Das Dach zählt zu den langlebigsten Bestandteilen des Hauses - bis zu fünfzig Jahren kann es im besten Falle halten. Sind allerdings Teile der Dachdeckung lose, weisen ein Leck auf oder benötigt es eine neue Dämmung oder neue Dachbalken, sollten Sie über eine Sanierung nachdenken. Bei sehr alten Häusern ist es möglich, dass der komplette Dachstuhl erneuert wird. Für all diese Sanierungsarbeiten sollten Sie sich auf jeden Fall an einen Fachmann wenden.
Decken und Dämmen
Vor der Dachsanierung sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie Sie den Dachraum nutzen wollen. Beispielsweise kann ein Spitzboden zu Wohnzwecken ausgebaut werden. In diesem Fall muss das neue Dach die Kriterien der Energieeinsparung (auch EnEV) erfüllen und dementsprechend gedämmt werden. Auch wenn kein Ausbau stattfindet, muss die oberste Geschossdecke, also der Fußboden des Dachraums, nach bestimmten Vorgaben gedämmt werden. Daher ist es sinnvoll, bei dieser Gelegenheit auch gleich das Dach neu einzudecken und zu dämmen, denn in einem solchen Falle ist eine Aufsparrendämmung möglich, d. h., die Dämmung liegt auf den Dachbalken. Die Vorteile hierbei sind, dass die Dampfsperrfolie sowie das Dämm-Material vollflächig das Dach bedecken. Außerdem bleibt bei den Sanierungsarbeiten der Baustellenstaub außen vor.
Bei einer Dämmung von innen werden meist die Zwischenräume zwischen den schrägen Stützbalken des Daches benutzt, um den Dämmstoff einzuklemmen. Diese Art der Dämmung hat den Vorteil, dass das Dach nicht neu eingedeckt werden braucht.
Dachbeschichtung reinigen oder erneuern?
Ein Dach muss nicht immer gleich neu eingedeckt werden. Wenn es sich nur um Verschmutzung oder Verfärbung handelt, ist es in der Regel genug, das Dach zu säubern oder es neu zu beschichten. Oft kann ein Hochdruckreiniger hierbei zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Es gibt außerdem eine Reihe an chemischen oder biologischen Mitteln für die Reinigung, bei denen zum Beispiel Bakterien aufgesprüht werden, die Ablagerungen wie Algen, Moose oder Flechten zersetzen. Besonders bei den biologischen Mitteln kann es allerdings eine Zeit lang dauern, bis der gewünschte Effekt sichtbar wird.
Wenn die Dachhaut so stark angegriffen ist, dass eine Reinigung nicht mehr helfen kann, sollte über eine Beschichtung nachgedacht werden. Hierzu muss das Dach erst gründlich gereinigt werden, anschließend wird eine Grundierung aufgesprüht und am Ende die Farb- und Deckschicht, bei der es sich meistens um Reinacrylat handelt. Da die Arbeiten stets in der Höhe, unter Umständen auch auf einem sehr steilen Dach ausgeführt werden, beauftragen Sie am besten ein Fachunternehmen.
Die wenigsten von uns wissen, wie sie ihre Regenrinne richtig sauber halten können. Oftmals verschmutzt sie nämlich oder wird nicht ordentlich gereinigt, sodass sich Schmutz und Blattreste ansammeln können. Eine Verstopfung ist nicht nur ärgerlich, sondern birgt auch viele Risiken. Wir möchten Ihnen daher zeigen, wie Sie Ihre Regenrinne sauber halten können.
Es ist der Traum einer jeden Frau: Strahlende schöne Augen direkt nach dem Aufstehen und ohne langes Schminkritual mit Wimpernzange und -tusche. Lange Wimpern sind ein Trend, der niemals nicht in sein wird. Wimpern verleihen den Augen Ausstrahlung und Tiefe. Natürliche Wimpern, die lang und voluminös sind, sind leider nicht jedem vergönnt.
Gegen Fältchen und schlaffe Haut - die Vorteile des Microneedlings sprechen für sich Durch eine Microneedlingbehandlung kann sich das Hautbild nachhaltig verbessern. Feine Linie, Pigmentstörungen, Akne-Narben und sogar Schwangerschaftsstreifen können durch eine Microneedlingbehandlung verschwinden.
Der Frühling kommt, die kalte Winterperiode neigt sich dem Ende zu und das Wetter wird allmählich besser. Auch der Garten beginnt nun langsam, sich auf den Wechsel einzustellen. Doch worauf müssen Sie als Gartenbesitzer besonders achten? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks, damit Sie bestens vorbereitet sind.
Neben altersbedingten Begleiterscheinungen wie kleinen Fältchen und schwindenden Konturen leidet die Haut zahlreicher Menschen auch noch nach der Pubertät an Unreinheiten, Pickeln und Mitessern. Wenn trotz eigener Pflegeversuche keine Besserung eintritt, kann sich eine professionelle Gesichtspflege bei einer Kosmetikerin lohnen, um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Das Microblading ist eine tolle, innovative Technik der Augenbrauen-Korrektur. Dank dieser neuen Methode lassen sich gezeichnete Augenbrauen kaum mehr von echten unterscheiden. Perfekte Augenbrauen dürften nur den wenigsten Frauen vergönnt sein. Die meisten Frauen sind wohl eher unzufrieden mit ihren oft schütteren Brauen. Kahle Stellen oder gänzlich fehlende Brauen, asymmetrische oder unregelmäßige Augenbrauen können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
Für den Aufbau unseres Fachartikel Bereichs suchen wir ab sofort Autoren, die Ratgebertexte, Anleitungstexte und fachlich sauber recherchierten Content liefern möchten.