Wer kennt es nicht? Der Rasen sieht nach dem Winter aus, als bräuchte er dringend wieder etwas Pflege. Damit Ihr Garten wieder prächtig aussehen kann, können Sie beispielsweise damit beginnen, überschüssiges Laub einzusammeln.
Wussten Sie schon, dass Sie die Laubreste auch wiederverwenden können? Indem Sie es kompostieren, lässt sich anschließend wirksamer Dünger herstellen.
Die Blätter von Obstbäumen, Weiden, Hainbuchen und Birken eignen sich besonders gut als Düngemittel. Sie zersetzen sich schnell und sind daher sehr gut geeignet. Die Blätter von Eichen, Walnussbäumen oder Platanen hingegen lösen sich nur schwer auf und sollten deshalb vorher kleingeschnetzelt werden.
Auch das Zurückschneiden von Sträuchern und Baumkronen darf in einer guten Vorbereitung nicht fehlen. Damit schaffen Sie mehr Raum für umliegende Pflanzen. Außerdem sorgen Sie dafür, dass Ihr Garten mehr Licht abbekommt und insgesamt viel lebendiger wirkt.
Verwenden Sie eine handelsübliche Gartenschere für das Zurückschneiden. Achten Sie jedoch darauf, die Bäume vorsichtig zu kürzen, damit keine Knospen und Triebe abgeschnitten werden. Andernfalls könnte es dazu kommen, dass das Nachwachsen erschwert wird.
Sie möchten Ihrem Garten wieder ein wenig Frische verleihen? Dann sollten Sie unbedingt darauf achten, Ihren Rasen ordentlich zu mähen! Geben Sie Ihrem Garten wieder einen paradiesischen Anschein, indem Sie die Grünfläche um etwa ein Drittel kürzen.
Idealerweise sollten Sie dafür sorgen, dass die Wiese bereits trocken ist, bevor Sie mit dem Mähen beginnen. Damit verhindern Sie, dass Ihr Rasen geschädigt wird. Ein nasser Rasen sollte außerdem auf keinen Fall gemulcht werden. Wir empfehlen daher unbedingt, damit zu warten, bis die Fläche vollständig trocken ist.
Blumen säen? Yippie! Jetzt kommen wir zum spaßigen Teil, denn auch im Frühling darf Ihr Garten so richtig schön aussehen. Damit Ihr Garten auffallend bunt und idyllisch wird, können Sie beispielsweise Schneeglöckchen, Narzissen oder Winterjasmin säen. Diese Frühblüher sind dafür bekannt, relativ kältebeständig zu sein. Sie gehen auch bei Temperaturschwankungen nicht sofort ein und verleihen Ihrem Garten das gewisse Etwas.
Weitere Frühblüher, die besonders schön aussehen, sind beispielsweise die Tulpe, die Iris oder das Alpenveilchen.
Auch im Herbst können Sie schon erste Maßnahmen treffen, damit Ihr Garten besonders schön aussieht. Wenn Sie im Oktober bereits anfangen, Zwiebeln in den Boden zu setzen, dann erhalten Sie im März schon die ersten Osterglocken.
Nach einer kalten Winterperiode ist die Erde meist hart und bröcklig. Damit ihr Boden die Feuchtigkeit allerdings besser aufnehmen kann, sollten ihn ein wenig auflockern. Dadurch beseitigen Sie außerdem lästige Verhärtungen und hindern das Wasser am Verdunsten. Ihre neuen Pflanzen werden sich freuen und Ihnen danken. Sie können zum Auflockern einen Grubber oder einen Sauzahn verwenden. Auch hier ist allerdings Vorsicht geboten! Im Optimalfall sollten Sie immer darauf achten, die Wurzeln Ihrer Bodendecker nicht zu beschädigen.
Die Vorbereitungen sind getroffen und nun geht es ans Düngen. Verteilen Sie dazu das Düngemittel, wenn die Erde bereits getrocknet ist. Regenwetter oder Feuchtigkeit können zur Bildung von Klumpen führen, wodurch die Nährstoffe viel schlechter aufgenommen werden. Schauen Sie daher unbedingt, der Boden bereits trocken ist, bevor Sie mit dem Düngen beginnen.
Kompost, Hornspäne oder Hornmehl eignen sich ausgesprochen gut als natürliche Dünger. Alternativ können Sie aber auch zu mineralischem Dünger oder zu Spezialdünger greifen.
Auch Kaffeesatz eignet sich dazu, um Ihren Pflanzen wertvolle Inhaltsstoffe zu liefern. Er ist von Natur aus reich an Kalium, Phosphor, Gerbsäure und an Antioxidantien und versorgt Ihre Erde mit wichtigen Nährstoffen.
Ein schöner Garten braucht auch ein schönes Gartenhaus. Damit Sie die Frühlingstage so richtig genießen können, versuchen Sie doch einfach mal, ein wenig Schwung in Ihr Gartenhaus zu bringen. Vielleicht hatten Sie schon immer mal Lust auf eine neue Einrichtung? Ein paar schmückende Bilder oder einfach nur ein paar neue Bücher. Belohnen Sie sich mal so richtig selbst, denn Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
Es ist der Traum einer jeden Frau: Strahlende schöne Augen direkt nach dem Aufstehen und ohne langes Schminkritual mit Wimpernzange und -tusche. Lange Wimpern sind ein Trend, der niemals nicht in sein wird. Wimpern verleihen den Augen Ausstrahlung und Tiefe. Natürliche Wimpern, die lang und voluminös sind, sind leider nicht jedem vergönnt.
Gegen Fältchen und schlaffe Haut - die Vorteile des Microneedlings sprechen für sich Durch eine Microneedlingbehandlung kann sich das Hautbild nachhaltig verbessern. Feine Linie, Pigmentstörungen, Akne-Narben und sogar Schwangerschaftsstreifen können durch eine Microneedlingbehandlung verschwinden.
Die wenigsten von uns wissen, wie sie ihre Regenrinne richtig sauber halten können. Oftmals verschmutzt sie nämlich oder wird nicht ordentlich gereinigt, sodass sich Schmutz und Blattreste ansammeln können. Eine Verstopfung ist nicht nur ärgerlich, sondern birgt auch viele Risiken. Wir möchten Ihnen daher zeigen, wie Sie Ihre Regenrinne sauber halten können.
Neben altersbedingten Begleiterscheinungen wie kleinen Fältchen und schwindenden Konturen leidet die Haut zahlreicher Menschen auch noch nach der Pubertät an Unreinheiten, Pickeln und Mitessern. Wenn trotz eigener Pflegeversuche keine Besserung eintritt, kann sich eine professionelle Gesichtspflege bei einer Kosmetikerin lohnen, um die Probleme in den Griff zu bekommen.
Das Microblading ist eine tolle, innovative Technik der Augenbrauen-Korrektur. Dank dieser neuen Methode lassen sich gezeichnete Augenbrauen kaum mehr von echten unterscheiden. Perfekte Augenbrauen dürften nur den wenigsten Frauen vergönnt sein. Die meisten Frauen sind wohl eher unzufrieden mit ihren oft schütteren Brauen. Kahle Stellen oder gänzlich fehlende Brauen, asymmetrische oder unregelmäßige Augenbrauen können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen.
Für den Aufbau unseres Fachartikel Bereichs suchen wir ab sofort Autoren, die Ratgebertexte, Anleitungstexte und fachlich sauber recherchierten Content liefern möchten.